Menü

Menschenrechte durchsetzen

Vor 75 Jahren wurde die All­gemeine Erklärung der Menschen­rechte verkündet, die als Grund­pfeiler des inter­­nationalen Menschen­rechts­schutz­systems gilt. Die UN arbeiten seitdem an seiner Durch­setzung. Mit welchen Mitteln und mit welchem Erfolg?

Nachrichten


  • Eine Statue in Form einer Flamme erinnert an den Genozid in Ruanda.

    Hass­re­de fällt nicht unter Mei­nungs­frei­heit

    Hass­rede nimmt vor al­lem in Netz zu. Wo muss man an­setzen, um dem zu be­geg­nen und wel­che Rol­le spie­len dabei die Vereinten Nationen? mehr

  • Eine dunkelblaue Mappe liegt auf einem Holztisch, auf der Mappe steht United Nations Global Compact.

    Wenn natio­na­les Han­deln sich nicht an Gren­zen hält

    Abgase, Öko­systeme oder Wetter­bedin­gun­gen haben sich noch nie für menschen­gemachte Grenzen interessiert und lassen sich auch nicht aufhalten. Wer ist verantwortlich, wenn Staaten oder Unter­nehmen Umwelt­schäden verur­sachen, über deren Ver­brei­tung sie kaum oder keine Kontrolle haben? mehr

  • Unsere Jugendbeobachterinnen zur CSW69

    Ivette Félix Padilla und Lena Droese sind die Jugendbeobachterinnen zur 69. UN-Frauenrechtskommission (Commission on the Status of Women, CSW). Die DGVN fördert seit 2017 die Teilnahme junger Menschen mit ausgewiesener fachlicher Expertise im Bereich Gendergerechtigkeit an der CSW. mehr

  • Ein Mann hält ein Kind auf dem Arm.

    Care-Work: ver­bor­ge­ne Ar­beit, rie­si­ge Ver­ant­wor­tung

    Am 29. Oktober wird der Inter­natio­nale Tag der Betreu­ung und Unter­stützung (International Day of Care and Support) begangen – um die Bedeu­tung von Sorge­arbeit in den Fokus zu rücken. Nicht nur für Ge­schlechter­gerech­tig­keit ist ein anderer Um­gang mit Care-Arbeit dringend not­wendig. mehr

Veranstaltungen

  • Jugendbeteiligung bei der UN-Frauenrechtskommission

    18:00h – 19:30h
    Online

    Am 5. Februar 2025 laden die DGVN-Jugendbeobachterinnen Ivette und Lena junge Menschen ein, sich aktiv für Geschlechter­gerechtigkeit einzubringen – mit Inputs zur UN-Frauenrechtskommission 2025, der Pekinger Aktionsplattform und einem Blick auf Fortschritte und Herausforderungen. mehr

Publikationen

Debattenblog

UN-Debatte

Der Krieg in der Ukraine, Ungleichheit, das Verhältnis von Klimawandel und Sicherheit, die Herausforderungen durch die digitale Transformation: Auf dem Debattenblog greift die DGVN aktuelle Themen rund um die Vereinten Nationen auf und lädt zur Debatte. MEHR