Menü

Menschenrechte durchsetzen

Vor über 75 Jahren wurde die All­gemeine Erklärung der Menschen­rechte verkündet, die als Grund­pfeiler des inter­­nationalen Menschen­rechts­schutz­systems gilt. Die UN arbeiten seitdem an seiner Durch­setzung. Mit welchen Mitteln und mit welchem Erfolg?

Nachrichten


  • Als Frauenrechte in Beijing Geschichte schrieben

    Vor 30 Jahren wurde in Beijing das bisher weitreichendste Dokument für Frauenrechte verabschiedet. Mittlerweile sehen sich Frauenrechte jedoch einem besorgniserregenden Rückschritt gegenüber – dieser Zwiespalt zum 30-jährigen Jubiläum prägt auch die derzeitige Sitzung der UN-Frauenrechtskommission. mehr

  • Eine mittelalte Frau spricht an einem Podium mit Mikrofon, auf dem das UN-Logo zu sehen ist, hinter ihr ist eine grüne Wand.

    „Wir alle verlieren, weil wir uns hartnäckig weigern, Frauen in unseren politischen Systemen eine gleichberechtigte Stimme zu geben.“

    Seit 2021 ist Sima Sami Bahous Exekutivdirektorin von UN Women, der UN-Organisation, die sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung von Frauen und Mädchen einsetzt. Ein Interview. mehr

  • POrträtfoto von Elke Ferner, die rote Haare hat, eine Brille trägt, und lächelnd in die Kamera schaut.

    Drei Fragen an Elke Ferner

    Wo stehen wir 30 Jahre nach der Erklärung und Aktionsplattform von Beijing heute? Im Heft 1/2025 der Zeitschrift Vereinte Nationen 'Der lange Kampf um Gleichberechtigung' beantwortet Elke Ferner, Vorsitzende von UN Women Deutschland e.V., Fragen zum Stand der Geschlechtergleichstellung. mehr

  • Frauen sitzen auf einem Berg und schauen in die Ferne, sie ruhen sich aus.

    Kolumbien: Frauen ändern die Welt

    Eine UN-Initiative unterstützt über 700 Frauen in Kolumbien dabei, wirtschaftlich unabhängiger und selbstbewusster zu werden. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbindet das Projekt soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz – für eine nachhaltige Zukunft. mehr
Debattenblog

UN-Debatte

Der Krieg in der Ukraine, Ungleichheit, das Verhältnis von Klimawandel und Sicherheit, die Herausforderungen durch die digitale Transformation: Auf dem Debattenblog greift die DGVN aktuelle Themen rund um die Vereinten Nationen auf und lädt zur Debatte. MEHR